Man müsste Klavier spielen können (2013/05/21)
Die GEMA verlangt für in der Öffentlichkeit stehende Klaviere Gebühren. Bruno Kramm hat noch ein paar Vorschläge für die GEMA, wie sie ihre Einnahmen weiter steigern kann.
Die GEMA verlangt für in der Öffentlichkeit stehende Klaviere Gebühren. Bruno Kramm hat noch ein paar Vorschläge für die GEMA, wie sie ihre Einnahmen weiter steigern kann.
Kurz vor Ende der Umsetzungsfrist wurde dem neuen Gesetzentwurf zur Regelung der Sicherungsverwahrung im Landtag zugestimmt. Wie penetrant CSU und FDP hier für unnötig strenge Regelungen sorgen, die die Rechte der Insassen der Sicherungsanstalten möglichst klein halten und warum das dem eigentlichen Zweck und Anlass der Änderung in keiner Weise gerecht wird, kommentiert Anna Lang.
Ahoi liebe Piraten, vergangenes Wochenende wurde das Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2013 beschlossen. In diesem Newsletter wollen wir Dich darüber informieren, außerdem geht es…
Wir sollen den Journalisten zuliebe Adblocker ausschalten, weil die nervige Werbung das Überleben der Online-Angebote sichert. Dabei sichern Adblocker unsere geistige Gesundheit, findet Tina Lorenz. Wie wäre es denn mal mit Micropayment oder Crowdfunding?
Hubert Aiwanger und seine Freien Wähler bringen ein Volksbegehren gegen das G8 auf den Weg. Warum das Unsinn ist, erklärt Dominik Kegel.
Ahoi liebe Piraten, vor zwei Wochen haben wir Piraten in Gemünden am Main das Wahlprogramm zur bayerischen Landtagswahl beschlossen. Kommendes Wochenende findet der…
Dass PolitikerInnen, vor allem der CSU, die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens erst an ihren Familien testen wollten, ist ja irgendwie löblich (*hust*). Aber jetzt hätten wir das doch gerne für die gesamte Gesellschaft, findet Tina Lorenz.
Mit Intersexuellen (Zwittern) wird in unserer Gesellschaft immer noch menschenunwürdig umgegangen. Sie werden operiert und mit Hormonen behandelt, damit sie in unsere Geschlechternormen passen. Das muss sich dringend ändern, findet Benjamin Stöcker.
Ahoi liebe Piraten, heute wird der Newsletter anders versandt als bisher. Deswegen bitten wir um Verständnis, wenn Probleme auftreten und sind über Euer…
Weil Cannabis in Bayern restriktiver Gesetzgebung unterliegt, rauchen sich die Leute durch Muttis Blumengarten. Dabei ginge das viel entspannter, meint Tina Lorenz.