Am Wochenende 28./29.Juli 2018 wurde auf dem Landesparteitag in Neubiberg unser Landtagswahlprogramm für Bayern 2018 beschlossen,das wir Ihnen hier in Kurzform vorstellen:
~ Mit Sicherheit für Freiheit ~
#Freiheit #Sicherheit #Rechtsstaat
~ 100 MBit für Alle! ~
#Digitales Bayern
Für eine flächendeckende drahtlose Breitbandversorgung bevorzugen wir Freifunkprojekte. Zusätzlich sehen wir es als notwendig an, dass bis 2023 auch das schnelle Mobilfunknetz (5G) flächendeckend in Bayern verfügbar ist.
Wir setzen uns zudem für den weiteren Ausbau der E-Government – Angebote ein.
Wir stehen für den Grundsatz der Datensparsamkeit.
Die Sicherheit der IT-Systeme muss in den Mittelpunkt der Digitalisierung gestellt werden.
Wir PIRATEN werden uns dafür einsetzen, dass das „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (NetzDG) auf Bundesebene abgeschafft wird. mehr
~ Heimat ~ Weltoffen ~ Menschlich ~
#Heimat
~ Endlich Bildungsurlaub ~
#Zukunftsgerechte Bildung
Wir wollen die Förderprogramme erweitern, welche auch die baulichen Zustände der Schulen nachhaltig verbessern.
Wir werden das Pflichtfach Informatik erweitern und wir stehen für offene und moderne Unterrichtsformen und Materialien.
Außerdem sorgen wir dafür, dass jede Bildungseinrichtung im Freistaat bis 2021 mit schnellem Breitband von mindestens 100 MBit versorgt ist.
Wir PIRATEN setzen uns für die Möglichkeit eines Bildungsurlaubs ein. Dafür werden je Quartal 2 Tage vorgesehen. mehr
~ Sammelklagen für Verbraucher ~
#Verbraucherschutz #Datenschutz
Global agierende Produzenten und Produktanbieter müssen wirksam kontrolliert werden. Verbraucherschutz umfasst auch die Regulierung gewerbsmäßigen Sammelns von Daten. Nach dem Prinzip „Meine Daten gehören mir“ muss dem Verbraucher die Möglichkeit eingeräumt werden, auf die Verwendung der Daten Einfluss zu nehmen.
Zur Stärkung des Verbraucherschutzes fordern wir PIRATEN die Zulassung von echten Sammelklagen (Beispiel: Dieselskandal). mehr
~ AnKERlos ~
#Flucht
Die Fluchtbewegungen lassen sich am besten verringern, wenn die Fluchtursachen bekämpft und die lokalen Volkswirtschaften unterstützt werden.
Um flüchtenden Menschen gefahrlos erreichbare Schutzgebiete zu ermöglichen, müssen die Kürzungen bei der Finanzierung der UNO-Flüchtlingshilfe wieder rückgängig gemacht und endlich auf ein
Sichere Fluchtkorridore reduzieren die Gefahr des Ertrinkens im Mittelmeer und entziehen den Schleppern ihre Geschäftsgrundlage.
Wir PIRATEN lehnen AnKER-Zentren ab.
Die ständigen Änderungen der Asylgesetzgebung zur Regulierung der Flüchtlingszahlen ist eine Missachtung rechtsstaatlicher Prinzipien. mehr
~ Neustart für Wohnraumförderung ~
#Sozialer Wohnraum #Bezahlbarer Wohnraum
~ Mobilität neu denken ~
#Verkehrspolitik
Wir PIRATEN werden ein Modellprojekt für autonomes Fahren im ländlichen Raum starten.
Bis 2023 sorgen wir dafür, dass in allen öffentlichen Verkehrsmitteln ein frei nutzbares WLAN zur Verfügung gestellt wird.
Wir PIRATEN setzen uns zudem dafür ein, dass der Zubringer zum Brennerbasistunnel bis 2025 realisiert wird. mehr
~ Einkommen für Kinder ~
#Familienpolitik
~ Raum für Innovationen ~
#DigitaleWirtschaft
Um innovativen Ideen einen Raum zur Entwicklung zu geben, wollen wir PIRATEN die Entstehung von Co-Working-Einrichtungen fördern und initiieren. Daher werden wir die Bereitstellung von Digital Hubs mit entsprechenden Fördermitteln begleiten.
Wir werden den Wachstumsfonds Bayern von 100 auf 250 Mio. Euro aufstocken. mehr
~ 100% für Erneuerbare ~
#Energiepolitik
Wir PIRATEN fordern deshalb:
~ Gemeinschaft durch Beteiligung ~
#Demokratie stärken
Wir fordern das Wahlalter bei Kommunalwahlen auf 14 Jahre herabzusetzen.
Wir wollen die Benachteiligung kleinerer Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Durchsetzung des Bürgerwillens abschaffen.
Wir PIRATEN fordern weiterhin die verpflichtende Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen auf allen Ebenen.
Wo Bürger sich beteiligen können, lebt die Gemeinschaft. mehr
~ digitale Felder ~
#Landwirtschaft
Wir bekennen uns zu einer Landwirtschaft, die langfristig und nachhaltig die natürlichen Ressourcen schont.
Wir PIRATEN STEHEN für
~ Reinheitsgebot für Trinkwasser ~
#Naturschutz
Wir PIRATEN fordern deshalb die Aufstellung von Landschaftsschutzprogrammen.
Der Tier- und Pflanzenschutz betrifft jeden.
Wir PIRATEN fordern deshalb bei der Stadtentwicklung und dem Ausbau von Verkehrswegen. Grundwasser, Fließgewässer, Seen und angrenzende Feuchtgebiete sollen wieder in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden.
Die Sicherung der Trinkwasserversorgung ist für PIRATEN eine wichtige Aufgabe der Daseinsvorsorge.
Sie darf deshalb nicht wirtschaftlichen Interessen geopfert werden. mehr
~ Den Arzt im Dorf lassen ~
#Gesundheitspolitik
Diese Zentralisierung medizinischer Kompetenz sehen wir PIRATEN kritisch und fordern weitreichende Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Fläche. mehr
~ Anerkennung für eine gute Sache ~
#Ehrenamt
Durch den Ausbau bestehender Instrumente wie der Ehrenamtskarte möchten wir PIRATEN das ehrenamtliche Engagement für die junge Generation noch attraktiver machen. mehr
~ Urlaub in Bayern ~
#Tourismus
Wir sehen in der Tourismusförderung einen wichtigen Bestandteil zur Landschaftspflege sowie zum Erhalt der Lebensqualität.
Der Tourismus unterliegt mit dem technischen Fortschritt einem starken Wandel.
Diese Veränderungen bieten die Chance, mit neuen, auf die Bedürfnisse und Wünsche der Gäste zugeschnittenen Dienstleistungen.
Wir setzen uns für eine Förderung zur Erstellung und Betrieb eines gesamtbayerischen Informations- und Buchungsportals ein,
Wir PIRATEN setzen uns dafür ein, dass die Benutzer des „Bayern-Ticket“ oder gleichartiger regionaler Angebote, auch in digitaler Form, die weiteren öffentlichen Nahverkehrsmittel bayernweit möglichst kostenfrei nutzen können. mehr
~ Religion ist Privatsache ~
#Gleichberechtigte Glaubensbekenntnisse
Religiöse Symbole in staatlichen Einrichtungen lehnen wir ab und verlangen die Rücknahme des Kreuzerlasses durch die Staatsregierung.
Wir treten dafür ein, dass das gesonderte kirchliche Arbeitsrecht abgeschafft wird.
Wir wollen Privilegien der Kirchen in Bayern abschaffen.
Wir wollen ein gleichberechtigtes Miteinander der verschiedenen Bekenntnisse und Religionen im Freistaat fördern.
Wir PIRATEN wollen im Feiertagsgesetz die weitgehenden Regelungen für stille Feiertage ändern. mehr