Letzte Beiträge

Partei

JonDos Konferenz (2007/06/06)

Ich habe heute an der JonDos (ehemals An.On) Konferenz teilgenommen.
Dort wurde besprochen, wie es mit diesem System weiter gehen soll. Des weiteren wurde über die Verträge diskutiert und anschließend noch darüber nachgedacht, wie wir uns in Zukunft gegen Hoster wie 1blu zur wehr setzen können.
Insgesamt kann man sagen, dass es wohl sehr gut um die Zukunft dieses Systems und unsere Teilnahme aussieht.

Bayern

Schäubles Schleichwege (2007/06/06)

Einen „sicheren Kommunikationsraum im Internet“ will Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble schaffen, so verkündete er auf der IT-Sicherheitskonferenz „Innovation und Verantwortung“ am vergangenen Montag. Schäuble forderte einen stärkeren Schutz kritischer Infrastrukturen sowie Standards zur elektronischen Identifizierung, um die elektronische Kommunikation „vertrauenswürdiger“ zu machen. Da ist von Schutz und Sicherheit die Rede, von „Nervensystemen unserer modernen Gesellschaft“ und sicherem Onlinebanking.

Bayern

Europäische Piratenparteien unterzeichnen G8-Positionspapier des Netzwerk freies Wissen (2007/06/06)

Unter dem Titel Für bessere Entwicklung und gerechteren Zugang zu Wissen in all seinen Formen bezieht die Initiative Stellung zum Schwerpunkt „geistiges Eigentum“, der auf dem G8 Gipfel in Heiligendamm behandelt wird. Die G8-Staaten legen der restlichen Welt eine Immaterialgüterpolitik mit doppeltem Maßstab auf und Fordern die Unterwerfung menschlichen Wissens unter Marktparadigmen.

Bayern

1. Bundesparteitag der Piratenpartei erfolgreich (2007/06/06)

Vom 19. bis 20. Mai 2007 hielt die Piratenpartei ihren 1. Bundesparteitag ab. Neuer Vorsitzender der Piraten ist der vormalige stellvertretende Vorsitzende Jens Seipenbusch. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Sven Riedel. In ihren Ämtern bestätigt wurden Jan Huwald als politischer Geschäftsführer sowie Peter Böhm als Schatzmeister der Partei. In das Amt des Generalsekretärs wurde Bastian Grundmann gewählt. Alle Vorstandsmitglieder wurden mit einer überwiegenden Mehrheit gewählt, somit ist eine breite Unterstützung seitens der Parteibasis gewährleistet. Für ihren 1.

Bayern

SPD Nachhilfe (2007/04/20)

Ich habe der SPD bei erwähnter Nachhilfsaktion die Nachhilfe erteilt.
Das ganze hat ca. 3 Stunden gedauert und am Ende waren wir uns einig, dass die Überwachung nicht noch weiter zunehmen darf.
Die SPD’ler haben zugesichert, dass sie ihre gewonnenen Erkenntnisse an ihre Abgeordnete weiterleiten werden.
Mit dabei war Alex.

Bayern

Stammtisch mit der SPD (2007/04/05)

Hallo Piraten,

gestern Abend hatte die SPD hier in Traunreut zu einem Stammtisch geladen – unsere Meinungen zum Thema Überwachung und Datenschutz waren gefragt. Andreas und ich sind der Einladung gefolgt und waren von der positiven Resonanz überrascht: im Prinzip haben wir alle die gleichen Ansichten, auch ein anwesender Vertreter von attac pflichtete uns bei.

Partei

Killerschach in Nürnberg (2007/04/01)

Für neugierige Blicke sorgte am vergangenen Samstag ein skurriles Schauspiel in der Nürnberger Innenstadt: eine Gruppe blutüberströmter Piraten in weißen Overalls lieferte sich auf dem Ludwigsplatz ein Schachduell der anderen Art.
10 Mitglieder des bayerischen Landesverbandes warfen sich für die Aktion in Schale, sprich in die Arbeitskluft mit aufgemalter Spielfigur. Weitere Piraten dokumentierten das Geschehen und animierten die stehen gebliebenen Passanten, sich an dem blutigen Spiel zu beteiligen.