Live-Blog zum Landesparteitag 2013.1 – 2. Tag (2013/01/13)
Ahoi liebe Piraten, erstmalig gibt es einen Live-Blog zum Landesparteitag. Aus Unterhaching berichtet Euer Newsletterteam. Die Flaschenpost twittert aktuell zum Landesparteitag. Hier geht…
Ahoi liebe Piraten, erstmalig gibt es einen Live-Blog zum Landesparteitag. Aus Unterhaching berichtet Euer Newsletterteam. Die Flaschenpost twittert aktuell zum Landesparteitag. Hier geht…
Ca. 250 akkreditierte Piraten aus dem gesamten Landesverband beschließen am ersten Tag des Parteitags zahlreiche Positionen zu landespolitischen Themen. Über 100 Anträge sind…
Ahoi liebe Piraten, erstmalig gibt es einen Live-Blog zum Landesparteitag. Aus Unterhaching berichtet Euer Newsletterteam. Die Flaschenpost twittert aktuell zum Landesparteitag. Bisher wurden…
In Bayern wird der Breitbandausbau mit 500 Millionen Euro gefördert. Endlich schnelles Internet auf dem Flachen Land? Nein, denn die Staatsregierung fürchtet sich offenbar vor der raubmordkopierenden Landjugend, meint Tina Lorenz.
Ahoi liebe Piraten, im heutigen Newsletter gibt es die letzten Infos rund um den Landesparteitag 2013.1 in Unterhaching. Dieser LPT dreht sich hauptsächlich…
Die Landesgruppe der CSU hat ein Positionspapier zur Netzpolitik verabschiedet. Sie fordert darin mehr Netzstraftatbestände und die Vorratsdatenspeicherung. Benjamin Stöcker kommentiert.
In der Diskussion um die Studiengebühren sprechen sich, gemäß der Studie vom Bayerischen Rundfunk, 72 Prozent für die Abschaffung der Studiengebühren aus. Unser Bildungspolitischer Sprecher kommentiert
Von Open Government und Informationsfreiheit zu Bildung, Landwirtschaft und Geschlechtergerechtigkeit – die Piratenpartei Bayern streckt sich neuen Zielen entgegen! Während sich die Landtags-Parteien auf ihren traditionellen Klausurtagungen feiern, feilen die Piraten fleißig an ihrem Programm für den kommenden Landtagswahlkampf.
Der Euro ist einer Krise. Europa ist in einer Krise. Wolfgang Britzl zeigt Lösungsmöglichkeiten auf und meint: Europa braucht Piraten!
Nach Informationen der SZ erhöhen sich die Kosten für die 2.Stammstrecke München um knapp 400 Millionen Euro. Damit ist das Projekt tot, meint Alexander Bock.
