DIE ABSCHAFFUNG DES DIGITALEN BRIEFGEHEIMNISSES (2023/01/18)
Warum Chatkontrolle etwas schlechtes ist Das digitale Briefgeheimnis ist ein Prinzip, das die Privatsphäre des E-Mail-Verkehrs und des Chat-Verkehrs schützt. Es garantiert, dass…
Warum Chatkontrolle etwas schlechtes ist Das digitale Briefgeheimnis ist ein Prinzip, das die Privatsphäre des E-Mail-Verkehrs und des Chat-Verkehrs schützt. Es garantiert, dass…
Ein Beitrag von Riccardo Popp, Landesvorsitzender Brandenburg Betrachtet man das derzeitige Theater, das die EU-Kommissarin für Inneres Ylva Johansson im EU-Parlament aufführt, um…
Dieser Artikel ist ein Gastbeitrag von unserem Beisitzer Arko Kröger. Anlass dieses Artikels: Der chinesische Versuch des Erwerbs von Anteilen am Hamburger Hafen.…
Die Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP hatte im September einen Gesetzesentwurf vorgelegt, der eine Senkung des Mindestwahlalters (aktives Wahlrecht) bei EU-Parlamentswahlen auf…
Dieser Text ist ein Gastbeitrag unseres Beisitzer Arko Kröger. Die Erdgaspreise explodieren. Aufgrund von internationalen Sanktionen, Knappheiten und der damit verbundenen Panik. Dies und…
Zum Bericht der Internationalen Atomenergie-Organisation um das umkämpfte ukrainische Nuklearkraftwerk Saporischschja und den laufenden Angriffen auf kritische Infrastruktur der Ukraine, kommentiert der erste…
Es gab Warnungen. Dennoch hat sich Deutschland sehenden Auges in die Abhängigkeit von russischem Gas begeben. Ein Thema, das nicht nur auf Bundesebene…
Kurz vor Beginn des diesjährigen G7-Gipfels im Schloss Elmau wurden auf der Plattform Indymedia vertrauliche Dokumente des G7-Gipfels von 2015 geleakt. [1] Da…
Die achte Pirate-Security-Conference (PSC) in Prag war ein voller Erfolg. 13 Vortragende stellten ihre Themen rund um den Ukraine-Krieg und andere globalen Konflikten…