Kurs Richtung Landtagswahl mit neuem Vorstand (2017/11/14)
Der Landesverband Bayern hat mit reger Basisbeteiligung am Wochenende des 11.11.2017 einen neuen Landesvorstand in Lauf an der Pegnitz gewählt. Damit richten die…
Der Landesverband Bayern hat mit reger Basisbeteiligung am Wochenende des 11.11.2017 einen neuen Landesvorstand in Lauf an der Pegnitz gewählt. Damit richten die…
Die Piratenpartei Bayern lädt euch sehr herzlich zum diesjährigen Piratigen Aschermittwoch, den Politischen Aschermittwoch der Piratenpartei, ein. Er findet am 01.03.2017 ab 14:00 Uhr…
Am 06.01.2017 dürfen wir euch wie jedes Jahr ganz herzlich zum Dreikönigstreffen und der Geburtstagsfeier der Piratenpartei Bayern einladen. Dieses Jahr feiern wir…
Im Namen der Piratenpartei Deutschland möchten wir euch recht herzlich zu unserer jährlichen, internationalen Sicherheitskonferenz einladen. Diese findet fast zeitgleich mit der Münchner…
Die Themen Flüchtlinge, Überwachung und Datenschutz bilden den Schwerpunkt des politischen Dreikönigstreffens der Piratenpartei am 6. Januar 2016 in Erlangen. Gemäß dem Motto…
Piratenpartei Bayern sieht sich „politisch fit in 2015“ Dreikönigstreffen steht im Zeichen des Datenschutzes Überwachung, Datenschutz und das geplante transatlantische Freihandelsabkommen TTIP bilden…
Von Open Government und Informationsfreiheit zu Bildung, Landwirtschaft und Geschlechtergerechtigkeit – die Piratenpartei Bayern streckt sich neuen Zielen entgegen! Während sich die Landtags-Parteien auf ihren traditionellen Klausurtagungen feiern, feilen die Piraten fleißig an ihrem Programm für den kommenden Landtagswahlkampf.
Ahoi Piraten und Sympathisanten, am 6. Januar 2012 wird der Landesverband Bayern der Piratenpartei fünf Jahre alt. Dies möchten wir natürlich zusammen mit…
Die Umfragen von ARD und ZDF zur Abgeordnetenhauswahl in Berlin sehen die Piratenpartei bei bis zu 6,5% und machen uns große Hoffnung, diesen…
Ahoi,
der Bezirksverband Schwaben der Piraten lädt zur Podiumsdiskussion "Netzpolitik im 21 Jahrhundert" ein. Am Montag den 11 Juli 2011 stellen sich Dorothea Bär (Stv. Generalsekretärin CSU), Sebastian Nerz, Stefan Körner und Dr. Reinhard Brandl (MdB CSU und Mitglied der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft" des Deutschen Bundestages) fragen zum Thema Netzpoltik im Zeughaus in Augsburg. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.